Fall um Trinh Xuan Thanh: Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt entfernt alle beleidigenden Artikel über das Auswärtige Amt

Nachdem VD-News über die Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt berichtet hatte und einen Artikel von ihr in deutscher Sprache bereitgestellt hatte, hat diese Zeitung die gesamte Ausgabe Nr. 462 vom 10.08.2017 von ihrer Seite heruntergenommen. Darin wurde ein Artikel veröffentlicht, der die Bundesregierung beleidigt hatte. Überschrift des Artikels von Vu Huong: „Trinh Xuan Thanh stellt sich: ist das Auswärtige Amt übereilig im Urteilen oder kauft es sich Stimmen für die Bundestagswahl“.

Dieser Artikel verleumdete die Bundesregierung auf heftigster Ebene und bezeichnete sie als „eine Bande voller verantwortungsloser Geier“. Außerdem wurde sie als „einen Haufen Wölfe, die sich unter den ausländischen Verrätern“ bezeichnet. Auch die deutschen Medien blieben bei den Beleidigungen nicht aus. So seien sie die „dunkle Seite der Macht“. Bundesaußenminister Sigmar Gabriel wurde als „Feind“ bezeichnet und ihm wurde vorgeworfen, dass er für die kommende Bundestagswahl Stimmen kaufen wolle. Die Beleidigungen gingen weiter. Das Auswärtige Amt wurde auch als psychokrank bezeichnet.

Die Ausgabe Nr. 462 der Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt wurde stillschweigend offline genommen. Keiner weiß, wann dies passierte. Wer jetzt auf deren Internetseite geht und die Ausgabe Nr. 462 lesen möchte, sieht einen leeren Bildschirm. Die Nummer 462 ist nicht mehr verfügbar.

Screenshot von der Internetseite der Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt

(Ausgabe Nr. 462 ist nicht mehr aufrufbar)

Link: http://tuanbaovannghetphcm.vn/baogiay/

Außerdem wurde dieser Artikel ebenfalls unter der Rubrik „Internetdialog“ aufgelistet. Auch hier ist der Artikel nicht mehr verfügbar.

Screenshot von der Internetseite der Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt

Link: http://tuanbaovannghetphcm.vn/category/alls/nghien-cuu-phe-binh-trao-doi/doi-thoai-internet/

Die Frage, die sich hier stellt ist: Wer steht hinter diesem Artikel? Wer hat der Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt, einer staatlich kontrollierten Zeitung, befohlen das Auswärtige Amt zu beleidigen? Vor allem, dann wenn Vietnam sich gerade um einen Dialog mit Deutschland bemüht, um die diplomatische Krise zwischen Deutschland und Vietnam nach der Entführung von Trinh Xuan Thanh zu lösen.

Die Vorteile des Landes sowie der gesamten vietnamesischen Bevölkerungen sind gefährdet. Deutschland könnte die Entwicklungshilfe für Vietnam streichen, das Freihandelsabkommen zwischen Vietnam und der EU könnte gestoppt und somit erfolglos werden. Die Entführung von Trinh Xuan Thanh hat die Bemühung Vietnams, internationale Freunde zu gewinnen, zerstört. Gerade im Kampf um die Souveränität Vietnams im Südchinesischen Meer, war es Vietnam wichtig seine Glaubwürdigkeit zu stärken, um gegen China ankämpfen zu können. Vietnam steht vor der Gefahr bald von der EU isoliert zu werden.

Ein Blick auf die Lage im Südchinesischen Meer stellt eine Frage auf: Wer profitiert gerade? Vietnam oder China?

Welche Gruppe versucht gerade mehr „Benzin ins Feuer zu schütten“ anstatt einen Weg zu finden, um die diplomatische Krise zwischen Vietnam und Deutschland abzukühlen. Es scheint als wären ihnen die Vorteile des Landes und des Volkes egal.

Die Person, die für die Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt trägt ist Nguyen Chi Hieu, Chefredakteur der Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt. Er ist auch Mitglied im Verein für Literatur und Kunst Ho-Chi-Minh-Stadt. Es ist nicht, das erste Mal, dass er Artikel veröffentlichen ließ, die von staatsangestellten Polemikern kommt. Ein ziemlich aktuelles Beispiel wäre der Artikel über Prof. Ngo Bao Chau, der in der Öffentlichkeit ziemlich hohe Wellen geschlagen hat. Genau dieser Artikel nutzte eine vulgäre Sprache, um Prof. Ngo Bao Chau zu beleidigen.

Nguyen Chi Hieu, Chefredakteur der Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt

Die Kommunistische Partei Vietnams – Verband Ho-Chi-Minh-Stadt sowie das Volkskomitee sind der „Betreiber“ des  Vereins für Literatur und Kunst Ho-Chi-Minh-Stadt und finanzieren dieses Verein auch. Ausgehend von der Idee, dass die Partei in jedem Bereich des Lebens regiert und der Parteiverband die Abteilung für Literatur und Kunst dirigiert, sind es mindestens zwei Personen, die für den Befehl gegenüber der Kulturzeitung verantwortlich sind:

Tran Thi Thu, Propagandabeauftragte der KPV – Verband Ho-Chi-Minh-Stadt

Tat Thanh Cang, Vizegeneralsekretär der KPV – Verband Ho-Chi-Minh-Stadt, zuständig für Innenpolitik (links neben ihm: Generalsekretär der KPV Nguyen Phu Trong)

Der Vorsitzende der KPV – Verband Ho-Chi-Minh-Stadt ist Nguyen Thien Nhan. Er hat einst in der ehemaligen DDR studiert und dort seinen Abschluss gemacht. Auch sein Sohn hat einst in Deutschland studiert. Auch wenn Nguyen Thien Nhan als eine Person gesehen wird, die die diplomatische Krise zwischen Deutschland und Vietnam lösen soll, kann es gut passieren, dass er diese Aufgabe nicht mehr annehmen kann. Das wird eintreten, wenn er nicht dafür sorgt, dass Nguyen Chi Hieu nicht von seinem Amt als Chefredakteur der Kulturzeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt enthoben wird.

Nguyen Thien Nhan (damals Vorsitzender der Vietnamesischen Vaterlandsfront) im Gespräch mit vietnamesischen Geschäftsleuten im Dong Xuan-Center Berlin im Jahr 2015.

Linh Quang – VD-News

Weiterführende Links:

Deutsche Übersetzung des oben genannten Artikels: http://thoibao.de/vd-news/11366/skandal-aus-viet-nam%3A-das-ausw%C3%A4rtige-amt-wurde-beschimpft-und-massiv-beleidigt-.htm